Dr. med. Dirk Harms
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jahrgang 1969
verheiratet, 3 Kinder
BERUFLICHER WERDEGANG
1990 - 1997 Medizinstudium
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.
Dissertation zum Thema "Körpererleben bei funktionellen Unterbauchbeschwerden"
1998 - 2004 Facharztausbildung
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Erlangen.
Weiterbildung in Psychiatrie (1 Jahr), Innerer Medizin (1 Jahr) und Psychosomatischer Medizin (4 Jahre).
Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, teilweise am Institut für Psychoanalyse in Nürnberg.
2004 - 2009 Oberarzt Universitätsklinikum Erlangen
Leitung der Station der Abteilung für Psychosomatische Medizin, später der Tagesklinik.
Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik lag damals im Bereich der Essstörungen.
2009 - 2018 Oberarzt am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zusammen mit Chefarzt Dr. Bernd Deininger Aufbau der neuen Psychosomatischen Tagesklinik am Krankenhaus Martha-Maria. Ab 2014 als leitender Oberarzt ständiger Vertreter des Chefarztes.
Ab 2010 Kassenzulassung im MVZ Martha-Maria, seitdem Durchführung ambulanter Einzel- und Gruppentherapien.
Tätigkeit im Konsildienst. In diesem Rahmen dann auch psychoonkologische Tätigkeit, insbesondere für das Darmkrebs- und Prostatakrebszentrum.
WEITERE TÄTIGKEITEN/FUNKTIONEN/QUALIFIKATIONEN
- 2008 - 2023 Mitglied im Prüfungsausschuss „Psychosomatische Medizin und Psychotherpie“ der Bayerischen Landesärztekammer
- seit 2010 Dozent für Kurse in Psychosomatischer Grundversorgung:
- Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg (bis 2023)
- Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen
- 2014 Abschluss Curriculum Psychoonkologie (DKG-zertifiziert)
- seit 2014 Vertrauensarzt der Evangelischen Landeskirche in Bayern
- seit 2016 Weiterbildung in Katathymem Bilderleben